Wir verwenden „Cookies“, um unser Angebot zu verbessern.Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Noch nie gab es zwischen Deutschland und Polen einen so großen Spritpreisunterschied.Deshalb tanken deutsche Autofahrer zunehmend grenzüberschreitend.Und deshalb bitten deutsche Tankstellen um Hilfe vom Staat.Sprit an deutschen Tankstellen zu Rekordpreisen.Benziner unter 1,80 Euro pro Liter oder Diesel unter 1,60 Euro müssen Autofahrer heute über Apps nutzen, die zeigen, wo der günstigste Kraftstoff ist.Oft wird es teurer – denn deutsche Tankstellen ändern durchschnittlich fünf Mal am Tag ihre Preise.Doch wer an der ostdeutschen Grenze zu Polen wohnt, hat eine einfache Lösung gefunden – einfach über die Grenze und vollgetankt.Denn nach der Senkung der Mehrwertsteuer wurde der Sprit im Nachbarland über Nacht um weitere zehn Cent pro Liter billiger.Benzin ist jetzt um 60 Cent pro Liter billiger als in Deutschland, Diesel um 45. Wer bis oben tankt, spart nach Polen etwa dreißig Euro.„Der Spritabsatz in Deutschland in grenznahen Gebieten ist im Januar um etwa 50 Prozent eingebrochen.Polnische Tankstellen hingegen melden eine Umsatzsteigerung von 50 Prozent“, sagte Jürgen Ziegner, Vorsitzender des Zentralverbands der Tankstellenbesitzer.Sie bitten um Hilfe vom StaatLaut Die Welt könnten etwa 300 bis 400 Tankstellen in Deutschland wegen eines großen Preisunterschieds zu Polen pleite gehen.Der äußerste Osten Deutschlands, der früher zur DDR gehörte, ist ohnehin am wenigsten entwickelt und besiedelt.Dort ist die Tankstellendichte die niedrigste im ganzen Land.Wenn keine Autos strömen, gibt es weniger Leute, die in dem kleinen Laden an der Zapfsäule vorbeischauen.Und Tankstellen verdienen zwei Drittel ihres Einkommens nicht mit Treibstoff, sondern mit diesen kleinen Dingen - Getränken, Zigaretten, Sandwiches.Die Welt berichtet, dass der Zentralverband der Tankstellenbesitzer Bundesminister und Kommunalpolitiker angeschrieben und eine Art Fonds gefordert habe, um vor allem kleine Unternehmen zu retten, die Tankstellen vermieten und betreiben.„Bisher haben wir keine Antwort der Ministerien erhalten“, sagte Ziegner.Tankstellen, sagt er, müssten irgendwie bis zum Sommer erhalten bleiben.Dann läuft die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer in Polen aus.Folgen Sie uns auf Facebook, über Twitter, auf Youtube sowie auf InstagramDie Preise in Deutschland steigen wie nie zuvor in den letzten drei Jahrzehnten.Heizung, Benzin und Lebensmittel sind deutlich teurer.Das hat mit dem Energiepreis und der höheren Nachfrage zu tun, die mit dem Abflauen der Pandemie entstanden ist.Die Energiepreise sind 2021 explodiert.Heizung und Benzin sind deutlich teurer.Einer der Gründe ist die Erholung der Weltwirtschaft.Aber auch die Politik trägt zu höheren Preisen bei.Die Forschungsabteilung des Aral Konzerns, Aral-Forschung, entwickelt in Bochum synthetische Kraftstoffe, die von heutigen Motoren genutzt werden können.Denn Porsche zum Beispiel glaubt an die Zukunft des Verbrennungsmotors.Polens Regierungspartei PiS will die hohe Inflation mit einer "Steuerrevolution" eindämmen.Doch bürokratische Vorschriften haben für Chaos und zahlreiche Proteste gesorgt.Und die Preise steigen weiter.Die Energiepreise sind 2021 explodiert.Heizung und Benzin sind deutlich teurer.Einer der Gründe ist die Erholung der Weltwirtschaft.Aber auch die Politik trägt zu höheren Preisen bei.Die Preise in Deutschland steigen wie nie zuvor in den letzten drei Jahrzehnten.Heizung, Benzin und Lebensmittel sind deutlich teurer.Das hat mit dem Energiepreis und der höheren Nachfrage zu tun, die mit dem Abflauen der Pandemie entstanden ist.© 2022 Deutsche Welle |Schutz personenbezogener DatenErklärung zur DatenverfügbarkeitImpressumKontaktMobile Version